| ALME | • alme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs almen. • alme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs almen. • alme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs almen. |
| ALMT | • almt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs almen. • almt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs almen. • almt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs almen. |
| DOLM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILM | • film V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. • film V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. • Film S. Dünne Schicht von etwas. |
| HALM | • Halm S. Biegsame (hohler) Sprossachse von Gräsern oder Getreide. |
| HELM | • helm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs helmen. • helm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs helmen. • Helm S. Vor allem vor mechanischen Einflüssen schützende Kopfbedeckung. |
| HOLM | • Holm S. Eine Stange, in der Regel aus Holz. • Holm S. Eine kleine Insel. • Holm S. Technik: ein querliegender Balken, der Stützen miteinander verbindet. |
| KOLM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULM | • Kulm S. Culm. • Kulm S. Geografie: der deutsche Name der alten polnischen Festungsstadt Chełmno in Pomerellen. |
| MALM | • malm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs malmen. • Malm S. Geologie: erdgeschichtliche Epoche; ältere Bezeichnung für Oberjura. |
| MULM | • Mulm S. Staubartiges, zerfallenes, organisches ebenso wie unorganisches Material. |
| OLME | • Olme V. Nominativ Plural des Substantivs Olm. • Olme V. Genitiv Plural des Substantivs Olm. • Olme V. Akkusativ Plural des Substantivs Olm. |
| OLMS | • Olms V. Genitiv Singular des Substantivs Olm. |
| PALM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALM | • Salm S. Zoologie: Raubfisch, Speisefisch mit rosafarbenem Fleisch; Lachs. • Salm S. Plural selten, regional umgangssprachlich abwertend: umständliche, lange, lästige Rederei. |
| ULME | • Ulme S. Botanik: Laubbaum der Gattung Ulmus. |
| WALM | • Walm S. Architektur: die dreieckige Dachfläche eines Walmdaches, die partiell einen Giebel ersetzt. |