| BALD | • bald Adv. Kurze Zeit danach. • bald Adv. Ohne Steigerung: beinahe, fast. • bald Adv. Ohne große Verzögerung, schnell. |
| BILD | • bild V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. • Bild S. Kunst, Malerei: (künstlerische) zweidimensionale Darstellung und Wiedergabe in Form eines Gemäldes… • Bild S. Abbildung von etwas (zum Beispiel Fotografie). |
| DULD | • duld V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dulden. |
| FELD | • Feld S. Landwirtschaft: Acker; eine Fläche, auf der Pflanzen für eine Ernte angebaut werden. • Feld S. Offene, baumarme Landschaft. • Feld S. Militär: Kriegsschauplatz, Schlachtfeld. |
| GELD | • Geld S. Zahlungsmittel zur Wertaufbewahrung und zum Tauschen gegen Waren, Leistungen, Berechtigungen und Anderes. |
| GOLD | • Gold S. Chemie: gelbes, glänzendes, leicht verformbares Metall; das chemische Element mit der Ordnungszahl 79. • Gold S. (Metallisch) glänzende, gelbe Farbe. • Gold S. Münze aus Gold. |
| HELD | • Held S. Jemand, der sich besonders mutig oder erfolgreich für andere oder für eine Sache einsetzt oder bei einem… • Held S. Hauptperson einer Geschichte. |
| HOLD | • hold Adj. Gehoben, veraltend: sehr zart und hübsch. • hold Adj. Gehoben, veraltend: gewogen, treu; von freundlicher Gesinnung. |
| HULD | • Huld S. Religiös, sonst veraltet: Geneigtheit, Wohlwollen, Wohlgesinntheit des Herrn gegenüber dem Untergebenen. |
| MELD | • meld V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs melden. |
| MILD | • mild Adj. Nicht stark im Geschmack. • mild Adj. Ohne Strenge. • mild Adj. Phonologie: geringere Geräuschintensität stimmhafter Phoneme im Vergleich zu stimmlosen. |
| SILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLD | • sold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs solden. • Sold S. Bezahlung für das Handwerk eines Soldaten. • Sold S. Der zum Unterhalt nötige Lohn Wehrpflichtiger (im Wehr- oder Zivildienst). |
| WALD | • wald V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs walden. • Wald S. Größere von Bäumen dicht bewachsene Fläche. • Wald S. Graphentheorie: kreisfreier ungerichteter Graph. |
| WILD | • wild Adj. Botanik, Zoologie, Gegenwort zu zahm oder veredelt: nicht gezähmt; frei in der Natur vorkommend; nicht veredelt. • wild Adj. Gegen das Gesetz, gegen die Ordnung verstoßend; ohne Kontrolle geschehend. • wild Adj. Mit wenig Selbstbeherrschung, ohne Selbstkontrolle. |