| ANKNIPSE | • anknipse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. • anknipse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. • anknipse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. |
| ANKNIPSEN | • anknipsen V. Transitiv, umgangssprachlich: durch Betätigen eines Schalters etwas einschalten, zum Laufen bringen. |
| ANKNIPSET | • anknipset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. |
| AUSKNIPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPSE | • knipse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knipsen. • knipse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knipsen. • knipse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knipsen. |
| KNIPSEN | • knipsen V. Bei einer bestimmten Tätigkeit (mit den Fingern) einen kurzen Laut erzeugen. • knipsen V. Dilettantisch fotografieren, Bilder machen. • knipsen V. Eine Fahrkarte mit einer Lochzange entwerten. |
| KNIPSEND | • knipsend Partz. Partizip Präsens des Verbs knipsen. |
| KNIPSENDE | • knipsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knipsend. • knipsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knipsend. • knipsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knipsend. |
| KNIPSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPSEST | • knipsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knipsen. |
| KNIPSET | • knipset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knipsen. |