| KNEIPP | • kneipp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPE | • kneippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen. • kneippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen. • kneippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPT | • kneippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen. • kneippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen. • kneippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPEN | • kneippen V. An einer von Sebastian Kneipp → WP entwickelten Therapie (meist Wassertreten) teilnehmen. |
| KNEIPPET | • kneippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPST | • kneippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPTE | • kneippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. |
| GEKNEIPPT | • gekneippt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kneippen. |
| KNEIPPEND | • kneippend Partz. Partizip Präsens des Verbs kneippen. |
| KNEIPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPPEST | • kneippest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPPTEN | • kneippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPTET | • kneipptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneipptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. |