| KNACKE | • knacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knacken. • knacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacken. • knacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacken. |
| KNACKEN | • knacken V. Intransitiv: ein kurzes Geräusch erzeugen, meist wenn Holz zerbricht. • knacken V. Intransitiv, umgangssprachlich: schlafen. • knacken V. Transitiv, umgangssprachlich: mit jemandem schlafen. |
| KNACKER | • Knacker S. Umgangssprachlich, meist in Verbindung mit alt: alter Mann. • Knacker S. Regionale Bezeichnung für unterschiedliche Wurstsorten. • Knacker S. Jemand oder etwas, der oder das etwas (auf)knackt. |
| KNACKES | • Knackes V. Genitiv Singular des Substantivs Knack. |
| KNACKET | • knacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacken. |
| KNACKEND | • knackend Partz. Partizip Präsens des Verbs knacken. |
| KNACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKERN | • Knackern V. Dativ Plural des Substantivs Knacker. |
| KNACKERS | • Knackers V. Genitiv Singular des Substantivs Knacker. |
| KNACKEST | • knackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacken. |
| AUFKNACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKENDE | • knackende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackend. • knackende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackend. • knackende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackend. |
| VERKNACKE | • verknacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknacken. • verknacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknacken. • verknacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknacken. |