| KIPPEN | • kippen V. Transitiv: etwas schräg stellen, in Schräglage bringen. • kippen V. Transitiv: etwas durch Schrägstellen aus einem Gefäß schütten. • kippen V. Transitiv, übertragen: verhindern, scheitern lassen. |
| KIPPEND | • kippend Partz. Partizip Präsens des Verbs kippen. |
| KIPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKIPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIPPENDE | • kippende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. • kippende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. • kippende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. |
| UMKIPPEN | • umkippen V. Aus einer aufrechten Position plötzlich in eine liegende geraten, meist über eine Kante; das Gleichgewicht… • umkippen V. Salopp: bewusstlos werden. • umkippen V. Ökologie: durch zu hohen Nährstoffgehalt für Pflanzen und Tiere nicht mehr als Lebensraum geeignet werden. |
| ABKIPPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKIPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKIPPEN | • auskippen V. Etwas aus einem hohlen Gegenstand herausschütten oder herausfallen lassen. |
| EINKIPPEN | • einkippen V. Umgangssprachlich: Flüssigkeit in eine Gefäß/Glas gießen. |
| KIPPENDEM | • kippendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. • kippendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. |
| KIPPENDEN | • kippenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. • kippenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. • kippenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. |
| KIPPENDER | • kippender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. • kippender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. • kippender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. |
| KIPPENDES | • kippendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. • kippendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. • kippendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kippend. |
| UMKIPPEND | • umkippend Partz. Partizip Präsens des Verbs umkippen. |
| UMKIPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKIPPEN | • verkippen V. Transitiv, Hilfsverb sein: in eine falsche Position kippen. • verkippen V. Transitiv, Hilfsverb haben: auf einer Müllkippe/Deponie entsorgen. |