| AUSKENNTE | • auskennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskennen. • auskennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskennen. |
| BEKENNTE | • bekennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekennen. • bekennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekennen. |
| BEKENNTEN | • bekennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekennen. • bekennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekennen. |
| BEKENNTET | • bekenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekennen. |
| ERKENNTE | • erkennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkennen. • erkennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkennen. |
| ERKENNTEN | • erkennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkennen. • erkennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkennen. |
| ERKENNTET | • erkenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkennen. |
| KENNTE | • kennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kennen. • kennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kennen. |
| KENNTEN | • kennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kennen. • kennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kennen. |
| KENNTEST | • kenntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kennen. |
| KENNTET | • kenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kennen. |
| VERKENNTE | • verkennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkennen. • verkennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkennen. |