| KELTER | • kelter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • kelter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • Kelter S. Weinbau: komplexe Apparatur, die dem Auspressen der Trauben dient. |
| KELTERE | • keltere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keltern. |
| KELTERN | • keltern V. Weinbau: das Trennen des Traubensaftes von den festen Bestandteilen der Maische durch Ausüben von Druck. • Keltern V. Nominativ Plural des Substantivs Kelter. • Keltern V. Genitiv Plural des Substantivs Kelter. |
| KELTERT | • keltert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. |
| KELTEREI | • Kelterei S. Einrichtung oder Betrieb, worin Früchte durch Auspressen verarbeitet werden. |
| KELTERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELTERND | • kelternd Partz. Partizip Präsens des Verbs keltern. |
| KELTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELTERST | • kelterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • kelterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keltern. |
| KELTERTE | • kelterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keltern. • kelterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keltern. • kelterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keltern. |
| GEEKELTER | • geekelter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geekelt. • geekelter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geekelt. • geekelter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geekelt. |
| GEKELTERT | • gekeltert Partz. Partizip Perfekt des Verbs keltern. |
| KELTERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELTERERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELTERNDE | • kelternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kelternd. • kelternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kelternd. • kelternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kelternd. |
| KELTERTEN | • kelterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keltern. • kelterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keltern. • kelterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keltern. |
| KELTERTET | • keltertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keltern. • keltertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keltern. |