| ABKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKAUFEST | • abkaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. |
| ANKAUFES | • Ankaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Ankauf. |
| ANKAUFEST | • ankaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. |
| AUFKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKAUFEST | • bekaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. |
| EINKAUFES | • Einkaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Einkauf. |
| ERKAUFEST | • erkaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
| KAUFES | • Kaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Kauf. |
| KAUFEST | • kaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaufen. |
| LEIKAUFES | • Leikaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Leikauf. |
| LOSKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKAUFES | • Verkaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Verkauf. |
| VORKAUFES | • Vorkaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorkauf. |
| ZUKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKAUFEST | • zukaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |