| KABELT | • kabelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. • kabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. • kabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. |
| KABELTE | • kabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. |
| GEKABELT | • gekabelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kabeln. |
| KABELTAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELTEN | • kabelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. |
| KABELTET | • kabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. |
| GEKABELTE | • gekabelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekabelt. • gekabelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekabelt. • gekabelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekabelt. |
| KABELTAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELTAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELTEST | • kabeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. |
| VERKABELT | • verkabelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkabeln. • verkabelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkabeln. • verkabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkabeln. |