| KÜRZTE | • kürzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. • kürzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. • kürzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. |
| KÜRZTEN | • kürzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. • kürzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. • kürzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. |
| KÜRZTET | • kürztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. • kürztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. |
| ABKÜRZTE | • abkürzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. |
| GEKÜRZTE | • gekürzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| KÜRZTEST | • kürztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. • kürztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. |
| ABKÜRZTEN | • abkürzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. |
| ABKÜRZTET | • abkürztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. |
| GEKÜRZTEM | • gekürztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| GEKÜRZTEN | • gekürzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| GEKÜRZTER | • gekürzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| GEKÜRZTES | • gekürztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| VERKÜRZTE | • verkürzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. • verkürzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. • verkürzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. |