| ABKNICKEN | • abknicken V. Transitiv, intransitiv: abbrechen (von dünnen Objekten). |
| ABKNICKET | • abknicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknicken. |
| EINKNICKE | • einknicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einknicken. • einknicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einknicken. • einknicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einknicken. |
| KNICKEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNICKEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNICKENDE | • knickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knickend. • knickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knickend. • knickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knickend. |
| KNICKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNICKERIG | • knickerig Adj. Umgangssprachlich: äußerst sparsam, geizig. |
| KNICKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNICKERND | • knickernd Partz. Partizip Präsens des Verbs knickern. |
| KNICKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNICKERST | • knickerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knickern. • knickerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knickern. |
| KNICKERTE | • knickerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knickern. • knickerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knickern. • knickerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knickern. |
| PICKNICKE | • picknicke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs picknicken. • picknicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs picknicken. • picknicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs picknicken. |
| UMKNICKEN | • umknicken V. Hilfsverb haben, beziehungsweise Hilfsverb sein, wenn dies von alleine geschieht: etwas Biegbares so… • umknicken V. Hilfsverb sein: den Fuß verdrehen, das Gelenk falsch belasten. |
| UMKNICKET | • umknicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umknicken. |