| ABKLINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLINGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLINGEL | • anklingel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingeln. |
| ANKLINGEN | • anklingen V. Unpersönlich: (zwischen den Zeilen) zu hören, zu verstehen sein. • anklingen V. Unpersönlich: auf etwas aufmerksam machen, was bereits bekannt ist, an etwas denken lassen. • anklingen V. Veraltet: mit den Trinkgläsern anstoßen. |
| ANKLINGET | • anklinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| AUFKLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜCKLINGE | • Bücklinge V. Nominativ Plural des Substantivs Bückling. • Bücklinge V. Genitiv Plural des Substantivs Bückling. • Bücklinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Bückling. |
| ERKLINGEN | • erklingen V. Für das menschliche Ohr hörbar werden, oftmals in Form einer melodischen Tonfolge (Klang); auch: Klänge… |
| ERKLINGET | • erklinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklingen. |
| GEKLINGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINGELEI | • Klingelei S. Aufdringliches, nervendes Klingeln. |
| KLINGELND | • klingelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs klingeln. |
| KLINGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINGELST | • klingelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
| KLINGELTE | • klingelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. • klingelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. • klingelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. |
| KLINGENDE | • klingende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klingend. • klingende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klingend. • klingende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klingend. |
| MITKLINGE | • mitklinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. • mitklinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. • mitklinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. |
| VERKLINGE | • verklinge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. • verklinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. • verklinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklingen. |