| BEKÜMMERE | • bekümmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. • bekümmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. • bekümmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. |
| BEKÜMMERN | • bekümmern V. Unruhe und Sorge (Kummer) bereiten. • bekümmern V. Sich um etwas oder jemanden oder für jemanden sorgen (kümmern). |
| BEKÜMMERT | • bekümmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekümmern. • bekümmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. • bekümmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. |
| GEKÜMMERT | • gekümmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kümmern. |
| KÜMMERERN | • Kümmerern V. Dativ Plural des Substantivs Kümmerer. |
| KÜMMERERS | • Kümmerers V. Genitiv Singular des Substantivs Kümmerer. |
| KÜMMERNDE | • kümmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kümmernd. • kümmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kümmernd. • kümmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kümmernd. |
| KÜMMERNIS | • Kümmernis S. Gefühl, bekümmert zu sein, sich einige Sorgen zu machen. |
| KÜMMERTEN | • kümmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. • kümmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. • kümmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. |
| KÜMMERTET | • kümmertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. • kümmertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kümmern. |
| VERKÜMMER | • verkümmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. • verkümmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkümmern. |