| KAUEN | • kauen V. Nahrung mit den Zähnen, durch wiederholtes Öffnen und Schließen der Kiefer, zerkleinern. • kauen V. Auch ohne Nahrung: etwas beißen, an etwas nagen. • kauen V. Oft in der Wendung „an etwas zu kauen haben“: etwas nur mit Mühe und über Dauer überwinden; mit einem… | 
| KAUEND | • kauend Partz. Partizip Präsens des Verbs kauen. | 
| KAUENS | • Kauens V. Genitiv Singular des Substantivs Kauen. | 
| KAUENDE | • kauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. | 
| KAUENDEM | • kauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. | 
| KAUENDEN | • kauenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. | 
| KAUENDER | • kauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. | 
| KAUENDES | • kauendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. | 
| VORKAUEN | • vorkauen V. Nahrung in den Mund nehmen, darauf beißen und sie zerkleinern, um sie dann einem anderen Lebewesen zu essen zu geben. • vorkauen V. Umgangssprachlich: in aller Ausführlichkeit (wiederholt) erklären. | 
| ZERKAUEN | • zerkauen V. Transitiv: insbesondere Nahrung durch Kauen vor dem Hinunterschlucken gut zerkleinern. • zerkauen V. Transitiv: etwas, meistens Unverdauliches durch Kauen beschädigen oder zerstören. | 
| VORKAUEND | • vorkauend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorkauen. | 
| VORKAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERKAUEND | • zerkauend Partz. Partizip Präsens des Verbs zerkauen. | 
| ZERKAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |