| GEKAPPT | • gekappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kappen. |
| GEKAPPTE | • gekappte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. |
| GEKAPPTEM | • gekapptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekapptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. |
| GEKAPPTEN | • gekappten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. |
| GEKAPPTER | • gekappter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekappter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. |
| GEKAPPTES | • gekapptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekapptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. • gekapptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekappt. |
| KAPPT | • kappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kappen. • kappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kappen. • kappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kappen. |
| KAPPTE | • kappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kappen. • kappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kappen. • kappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kappen. |
| KAPPTEN | • kappten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kappen. • kappten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kappen. • kappten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kappen. |
| KAPPTEST | • kapptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kappen. • kapptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kappen. |
| KAPPTET | • kapptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kappen. • kapptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kappen. |
| VERKAPPT | • verkappt Adj. Als etwas anderes getarnt, unter einem Deckmantel verborgen. • verkappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkappen. • verkappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkappen. |
| VERKAPPTE | • verkappte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkappt. • verkappte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkappt. • verkappte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkappt. |