| AUSKUPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGKUPPE | • Bergkuppe S. Höchste, rundliche Erhebung eines Berges. |
| EINKUPPEL | • einkuppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkuppeln. |
| GEKUPPELT | • gekuppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kuppeln. |
| KUPPELBAU | • Kuppelbau S. Architektur: ein meist größeres Gebäude mit einer Kuppel. |
| KUPPELNDE | • kuppelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuppelnd. • kuppelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuppelnd. • kuppelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kuppelnd. |
| KUPPELTEN | • kuppelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. |
| KUPPELTET | • kuppeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. |
| KUPPELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKUPPEL | • verkuppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkuppeln. • verkuppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkuppeln. |