| AUSKOSTEN | • auskosten V. Intensiv bis zum Schluss genießen. • auskosten V. Eine schwierige Situation bis zum Schluss ertragen. |
| AUSKOSTET | • auskostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskosten. • auskostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskosten. • auskostet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskosten. |
| BAUKOSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIXKOSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKOSTETE | • gekostete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekostet. • gekostete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekostet. • gekostete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekostet. |
| KOSTENDEM | • kostendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. |
| KOSTENDEN | • kostenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. |
| KOSTENDER | • kostender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. |
| KOSTENDES | • kostendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. |
| KOSTENLOS | • kostenlos Adj. Nicht mit Kosten verbunden. |
| KOSTETEST | • kostetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kostetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosten. |
| LIEBKOSTE | • liebkoste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liebkost. • liebkoste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liebkost. • liebkoste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liebkost. |
| ÖKOSTEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKOSTEN | • verkosten V. Transitiv, Gastronomie: eine Probe von etwas essen oder trinken (um den Geschmack zu prüfen und sich… |
| VERKOSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKOSTET | • verkostet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkosten. • verkostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkosten. • verkostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkosten. |
| VORKOSTER | • Vorkoster S. Person, die Speisen oder Getränke vor einer anderen probiert. |