| ABERKENNE | • aberkenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aberkennen. • aberkenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aberkennen. • aberkenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aberkennen. |
| ANERKENNE | • anerkenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerkennen. • anerkenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerkennen. • anerkenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerkennen. |
| AUSKENNEN | • auskennen V. Reflexiv: etwas gut kennen; Bescheid wissen, mit etwas umgehen können. |
| AUSKENNET | • auskennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskennen. |
| BEKENNEND | • bekennend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekennen. |
| BEKENNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKENNERN | • Bekennern V. Dativ Plural des Substantivs Bekenner. |
| BEKENNERS | • Bekenners V. Genitiv Singular des Substantivs Bekenner. |
| BEKENNEST | • bekennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekennen. |
| ERKENNEND | • erkennend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkennen. |
| ERKENNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKENNEST | • erkennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkennen. |
| KENNENDEM | • kennendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. |
| KENNENDEN | • kennenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. |
| KENNENDER | • kennender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. |
| KENNENDES | • kennendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. • kennendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kennend. |
| VERKENNEN | • verkennen V. Etwas oder jemanden falsch einschätzen, nicht richtig erkennen. |
| VERKENNET | • verkennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkennen. |
| ZUERKENNE | • zuerkenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. • zuerkenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. • zuerkenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. |