| GEKASCHTE | • gekaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekascht. • gekaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekascht. • gekaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekascht. |
| KASCHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHEMME | • Kaschemme S. Wirtshaus mit einem schlechten Ruf, wo sich Prostituierte und Ganoven aufhalten. |
| KASCHENDE | • kaschende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaschend. • kaschende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaschend. • kaschende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaschend. |
| KASCHIERE | • kaschiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaschieren. • kaschiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaschieren. • kaschiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaschieren. |
| KASCHIERT | • kaschiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kaschieren. • kaschiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaschieren. • kaschiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaschieren. |
| KASCHMIRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHMIRI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHMIRS | • Kaschmirs V. Genitiv Singular des Substantivs Kaschmir. |
| KASCHTEST | • kaschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. • kaschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. |
| KASCHUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHUBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |