| ANKNACKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKNACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKNACKT | • beknackt Adj. Dumm, blöd; unerfreulich. • beknackt Adj. Verrückt. |
| GEKNACKT | • geknackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knacken. |
| KNACKEND | • knackend Partz. Partizip Präsens des Verbs knacken. |
| KNACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKERN | • Knackern V. Dativ Plural des Substantivs Knacker. |
| KNACKERS | • Knackers V. Genitiv Singular des Substantivs Knacker. |
| KNACKEST | • knackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacken. |
| KNACKIGE | • knackige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. |
| KNACKSEN | • knacksen V. Ein kurzes, scharfes Geräusch abgeben. • Knacksen V. Dativ Plural des Substantivs Knacks. |
| KNACKSES | • Knackses V. Genitiv Singular des Substantivs Knacks. |
| KNACKSET | • knackset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knacksen. |
| KNACKSTE | • knackste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knackste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knackste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. |
| KNACKTEN | • knackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacken. • knackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacken. • knackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacken. |
| KNACKTET | • knacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacken. • knacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacken. |
| VERKNACK | • verknack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknacken. |