| ABKOMME | • abkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ANKOMME | • ankomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. • ankomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. • ankomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| BEKOMME | • bekomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. • bekomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekommen. • bekomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| KOMMEND | • kommend Adj. In der Zukunft eintretend, bevorstehend. • kommend Partz. Partizip Präsens des Verbs kommen. |
| KOMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMERS | • Kommers S. Studentenverbindungswesen: feierliches Trinkgelage. |
| KOMMERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMEST | • kommest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kommen. |
| UMKOMME | • umkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. • umkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| ZUKOMME | • zukomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |