| GEKNISTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNISTER | • knister V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. • knister V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. |
| KNISTERE | • knistere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. • knistere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. • knistere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knistern. |
| KNISTERN | • knistern V. In hellen, hohen Tönen leise knacken. |
| KNISTERND | • knisternd Partz. Partizip Präsens des Verbs knistern. |
| KNISTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNISTERST | • knisterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. • knisterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knistern. |
| KNISTERT | • knistert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. • knistert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. • knistert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. |
| KNISTERTE | • knisterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knistern. • knisterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knistern. • knisterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knistern. |
| KNISTRE | • knistre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. • knistre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. • knistre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knistern. |
| PYKNISCH | • pyknisch Adj. Körperbau: untersetzt, zu Fettansatz neigend. |
| PYKNISCHE | • pyknische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyknisch. • pyknische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyknisch. • pyknische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyknisch. |