| KNEBEL | • knebel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • knebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • Knebel S. Gegenstand, der jemandem vor oder in den Mund gezwängt wird, um Schreie zu ersticken oder dämpfen. |
| KNEBLE | • kneble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • kneble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • kneble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knebeln. |
| KNEBELE | • knebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • knebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • knebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knebeln. |
| KNEBELN | • knebeln V. Jemandem etwas mit Gewalt in den oder vor den Mund schieben und befestigen, um ihn am Schreien zu hindern. • knebeln V. Entwicklung drosseln oder bremsen. • Knebeln V. Dativ Plural des Substantivs Knebel. |
| KNEBELS | • Knebels V. Genitiv Singular des Substantivs Knebel. |
| KNEBELT | • knebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • knebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • knebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. |
| KNEBELND | • knebelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knebeln. |
| KNEBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEBELST | • knebelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. |
| KNEBELTE | • knebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. • knebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. • knebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. |
| KNEBLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKNEBELT | • geknebelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knebeln. |
| KNEBELNDE | • knebelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knebelnd. • knebelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knebelnd. • knebelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knebelnd. |
| KNEBELTEN | • knebelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. • knebelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. • knebelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. |
| KNEBELTET | • knebeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. • knebeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. |
| KNEBELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |