| KAPAUN | • Kapaun S. Kastrierter Hahn, der gemästet wird. • Kapaun S. Veraltet: Kastrat. |
| KAPAUNE | • Kapaune V. Nominativ Plural des Substantivs Kapaun. • Kapaune V. Genitiv Plural des Substantivs Kapaun. • Kapaune V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapaun. |
| KAPAUNS | • Kapauns V. Genitiv Singular des Substantivs Kapaun. |
| KAPAUNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESKAPADE | • Eskapade S. Seitensprung, abenteuerliche Handlung, eigenwilliges Tun. • Eskapade S. Mutwilliger Streich. |
| KAPAUNEN | • Kapaunen V. Dativ Plural des Substantivs Kapaun. |
| KAPAUNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESKAPADEN | • Eskapaden V. Nominativ Plural des Substantivs Eskapade. • Eskapaden V. Genitiv Plural des Substantivs Eskapade. • Eskapaden V. Dativ Plural des Substantivs Eskapade. |
| KAPAUNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAUNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPAZITÄT | • Kapazität S. Physik: Fähigkeit Ladungen aufzunehmen. • Kapazität S. Wirtschaft: Leistungsvermögen, Produktivität • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. • Kapazität S. Fassungsvermögen • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. |
| KAPAZITIV | • kapazitiv Adj. Physik, Elektrizitätslehre: insbesondere von Kondensatoren; die Kapazität betreffend, auf der Kapazität basierend. |