| ASKANIER | • Askanier S. Angehöriger des alten, gleichnamigen deutschen Uradelsgeschlecht. |
| ASKANIERN | • Askaniern V. Dativ Plural des Substantivs Askanier. |
| ASKANIERS | • Askaniers V. Genitiv Singular des Substantivs Askanier. |
| BUKANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUKANIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUKANIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKANIN | • Dekanin S. Leiterin einer Fakultät. • Dekanin S. Leiterin eines Dekanats (in manchen evangelischen Landeskirchen). |
| KAKANIEN | • Kakanien S. Scherzhaft, ironisch: österreichisch-ungarische Monarchie der Habsburger zwischen 1867 und 1918; K.-u.-k.-Monarchie. |
| KAKANIENS | • Kakaniens V. Genitiv Singular des Substantivs Kakanien. |
| KAKANISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANIN | • Kanin S. Fell von Kaninchen. |
| KANINCHEN | • Kaninchen S. Zoologie: ein dem Feldhasen ähnlich aussehendes Tier, aber kleiner und mit kürzeren Ohren. • Kaninchen S. Fleisch dieses Kaninchens unter [1], auch: Fell dieses Tieres. |
| KANINE | • Kanine V. Nominativ Plural des Substantivs Kanin. • Kanine V. Genitiv Plural des Substantivs Kanin. • Kanine V. Akkusativ Plural des Substantivs Kanin. |
| KANINEN | • Kaninen V. Dativ Plural des Substantivs Kanin. |
| KANINS | • Kanins V. Genitiv Singular des Substantivs Kanin. |
| KANISTER | • Kanister S. Verschließbarer, oftmals eckiger Behälter, der zum Transport und zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten… |
| KANISTERN | • Kanistern V. Dativ Plural des Substantivs Kanister. |
| KANISTERS | • Kanisters V. Genitiv Singular des Substantivs Kanister. |