| BALKONIEN | • Balkonien S. Umgangssprachlich scherzhaft: jemandes eigener (blumengeschmückter) Balkon (der als fiktives Urlaubsland… |
| DIAKONIEN | • Diakonien V. Nominativ Plural des Substantivs Diakonie. • Diakonien V. Genitiv Plural des Substantivs Diakonie. • Diakonien V. Dativ Plural des Substantivs Diakonie. |
| GLAUKONIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONIFEREN | • Koniferen V. Nominativ Plural des Substantivs Konifere. • Koniferen V. Genitiv Plural des Substantivs Konifere. • Koniferen V. Dativ Plural des Substantivs Konifere. |
| KONISCHEM | • konischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. • konischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. |
| KONISCHEN | • konischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. • konischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. • konischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. |
| KONISCHER | • konischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. • konischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. • konischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. |
| KONISCHES | • konisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. • konisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. • konisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konisch. |
| LAKONISCH | • lakonisch Adj. Gehoben: wortkarg. • lakonisch Adj. Kurz und treffend. |
| ZIRKONIUM | • Zirkonium S. Zirconium. • Zirkonium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 40, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |