| BLANKLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLIEBTE | • gekliebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliebt. • gekliebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliebt. • gekliebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliebt. |
| GEKLIERTE | • geklierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliert. • geklierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliert. • geklierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliert. |
| KLIEBENDE | • kliebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kliebend. • kliebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kliebend. • kliebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kliebend. |
| KLIEBTEST | • kliebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KLIENTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIERENDE | • klierende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klierend. • klierende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klierend. • klierende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klierend. |
| KLIERTEST | • kliertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieren. • kliertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieren. |
| KLIESCHEN | • Klieschen V. Nominativ Plural des Substantivs Kliesche. • Klieschen V. Genitiv Plural des Substantivs Kliesche. • Klieschen V. Dativ Plural des Substantivs Kliesche. |
| REZYKLIER | • rezyklier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezyklieren. |
| TRINKLIED | • Trinklied S. Lied, das in geselliger Runde gespielt/gesungen wird, wobei es thematisch vor allem um das Trinken/die Getränke geht. |