| BAROCKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIEKBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIEKBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HACKBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAPOKBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRUNKBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜCKBAUEN | • rückbauen V. Fachsprachlich: eine bauliche Maßnahme rückgängig machen; etwas abreißen; wieder den alten Zustand herstellen. | 
| RÜCKBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜCKBAUET | • rückbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. | 
| RÜCKBAUST | • rückbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. | 
| RÜCKBAUTE | • rückbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. • rückbaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen.
 • rückbaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen.
 | 
| TABAKBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEAKBAUME | • Teakbaume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Teakbaum. | 
| TEAKBAUMS | • Teakbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Teakbaum. | 
| ZURÜCKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWECKBAUS | • Zweckbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Zweckbau. |