| INKARNATE | • inkarnate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inkarnat. • inkarnate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inkarnat. • inkarnate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inkarnat. |
| INKARNATS | • Inkarnats V. Genitiv Singular des Substantivs Inkarnat. |
| INKARNIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNALLIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNEOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNEVALE | • Karnevale V. Nominativ Plural des Substantivs Karneval. • Karnevale V. Genitiv Plural des Substantivs Karneval. • Karnevale V. Akkusativ Plural des Substantivs Karneval. |
| KARNEVALS | • Karnevals V. Genitiv Singular des Substantivs Karneval. • Karnevals V. Nominativ Plural des Substantivs Karneval. • Karnevals V. Genitiv Plural des Substantivs Karneval. |
| KARNICKEL | • Karnickel S. Landschaftlich und umgangssprachlich: Kaninchen. |
| KARNIESEN | • Karniesen V. Nominativ Plural des Substantivs Karniese. • Karniesen V. Genitiv Plural des Substantivs Karniese. • Karniesen V. Dativ Plural des Substantivs Karniese. |
| KARNIESES | • Karnieses V. Genitiv Singular des Substantivs Karnies. |
| KARNISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNIVORE | • Karnivore S. Carnivore. • Karnivore S. Zoologie, männliches Genus: Fleischfresser. • Karnivore S. Botanik, weibliches Genus: fleischfressende Pflanze. |
| KARNÖFFEL | • Karnöffel S. Ein Kartenspiel. • Karnöffel S. Eine zu [1] dienende Karte. • Karnöffel S. Veraltet: Eingeweidebruch beim Mann, der eine Sonderform des Leistenbruches darstellt und bis zum Hodensack… |
| KARNÜFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |