| ABKÄMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKÄMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKÄMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÄMMTE | • gekämmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt. • gekämmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt. • gekämmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekämmt. |
| KAUKÄMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMENDE | • kämmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. • kämmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. • kämmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. |
| KÄMMEREI | • Kämmerei S. Die Finanzverwaltung bei Stadtverwaltungen oder großen Grundbesitzen. |
| KÄMMERER | • Kämmerer S. Historisch: Titel für Hofbeamte, die zur unmittelbaren Dienstleistung am Hof bestimmt sind. • Kämmerer S. Bundesrepublik: Leiter einer Kämmerei, meist einer kommunalen Finanzverwaltung. • Kämmerer S. Mit Geldangelegenheiten beauftragter Geistlicher eines Landeskapitels (Teil eines Bistums). |
| KÄMMERIN | • Kämmerin S. Leiter einer kommunalen Finanzverwaltung. |
| KÄMMLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMTEST | • kämmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. • kämmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. |