| KURZFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZFILM | • Kurzfilm S. Film mit einer Dauer von nur wenigen Minuten. |
| KURZFORM | • Kurzform S. Kurze Fassung einer Äußerung oder eines Textes. • Kurzform S. Linguistik: eine verkürzte Form eines Wortes. • Kurzform S. Linguistik/Onomastik: kurze Version eines Namens. |
| KURZHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZHÄLT | • kurzhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzhalten. |
| KURZPASS | • Kurzpass S. Sport: bei Mannschaftssportarten das Zuspielen eines Balles (oder eines anderen Spielgerätes) an einen… |
| KURZSCHI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZSKIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZTRIP | • Kurztrip S. Umgangssprachlich: eintägige oder maximal wenige Tage dauernde Reise. |
| KURZWEIL | • Kurzweil S. Veraltend: leichte, angenehme, bisweilen lustige Unterhaltung. |
| KURZWORT | • Kurzwort S. Linguistik: Wort, das aus einem längeren Wort oder aus einem Syntagma durch Kürzung entstanden ist und… |
| KURZZUGE | • Kurzzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurzzug. |
| KURZZUGS | • Kurzzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Kurzzug. |
| KURZZÜGE | • Kurzzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzzug. • Kurzzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzzug. • Kurzzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurzzug. |