| ENTKORKE | • entkorke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| ENTKORKT | • entkorkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entkorken. • entkorkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| KORKENEM | • korkenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. • korkenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. |
| KORKENEN | • korkenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. • korkenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. • korkenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. |
| KORKENER | • korkener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. • korkener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. • korkener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. |
| KORKENES | • korkenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. • korkenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korken. • korkenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs korken. |
| KORKGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORKIGEM | • korkigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korkig. • korkigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korkig. |
| KORKIGEN | • korkigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korkig. • korkigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korkig. • korkigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korkig. |
| KORKIGER | • korkiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs korkig. • korkiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs korkig. • korkiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs korkig. |
| KORKIGES | • korkiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korkig. • korkiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korkig. • korkiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs korkig. |
| KORKTEST | • korktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs korken. • korktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs korken. |
| VERKORKE | • verkorke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkorken. • verkorke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkorken. • verkorke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkorken. |
| VERKORKS | • verkorks V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. |
| VERKORKT | • verkorkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkorken. • verkorkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkorken. • verkorkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkorken. |
| ZUKORKEN | • zukorken V. (Einen Flaschenhals) mit einem passenden Verschluss (Korken) verschließen. |
| ZUKORKET | • zukorket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKST | • zukorkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUKORKTE | • zukorkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |