| AUSKNEIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKNEIPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIFEND | • kneifend Partz. Partizip Präsens des Verbs kneifen. |
| KNEIFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIFERN | • Kneifern V. Dativ Plural des Substantivs Kneifer. |
| KNEIFERS | • Kneifers V. Genitiv Singular des Substantivs Kneifer. |
| KNEIFEST | • kneifest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneifen. |
| KNEIPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPIER | • Kneipier S. Betreiber/Inhaber einer Kneipe. |
| KNEIPPEN | • kneippen V. An einer von Sebastian Kneipp → WP entwickelten Therapie (meist Wassertreten) teilnehmen. |
| KNEIPPET | • kneippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPST | • kneippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPPTE | • kneippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. |
| KNEIPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKNEIF | • verkneif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. |
| ZUKNEIFE | • zukneife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. • zukneife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. • zukneife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. |
| ZUKNEIFT | • zukneift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. • zukneift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. |