| GEKNARRT | • geknarrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knarren. |
| GEKNARZT | • geknarzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knarzen. |
| KNARREND | • knarrend Partz. Partizip Präsens des Verbs knarren. |
| KNARRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARREST | • knarrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarren. |
| KNARRTEN | • knarrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| KNARRTET | • knarrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| KNARZEND | • knarzend Partz. Partizip Präsens des Verbs knarzen. |
| KNARZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZEST | • knarzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZTEN | • knarzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZTET | • knarztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |