| ANKLICKE | • anklicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| ANKLICKT | • anklickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| DICKLICH | • dicklich Adj. Zur Dickheit neigend, mit einem geringfügigen Übergewicht. |
| EINKLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLICKT | • geklickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klicken. |
| KECKLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLICKEND | • klickend Partz. Partizip Präsens des Verbs klicken. |
| KLICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLICKERE | • klickere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klickere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klickere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klickern. |
| KLICKERN | • klickern V. Ein hoch klingendes Geräusch abgeben. • klickern V. Mit Murmeln spielen. • Klickern V. Dativ Plural des Substantivs Klicker. |
| KLICKERS | • Klickers V. Genitiv Singular des Substantivs Klicker. |
| KLICKERT | • klickert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klickert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klickert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. |
| KLICKEST | • klickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klicken. |
| KLICKTEN | • klickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klicken. • klickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klicken. • klickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klicken. |
| KLICKTET | • klicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klicken. • klicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klicken. |
| MACKLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKLICH | • merklich Adj. So, dass es sich erkennen lässt; deutlich wahrnehmbar. |
| WEGKLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRKLICH | • wirklich Adj. Tatsächlich existierend und nicht nur in der Einbildung vorhanden seiend. • wirklich Adj. Den Erwartungen und Wertvorstellungen entsprechend. • wirklich Adj. Verstärkungswort: wahrhaftig, echt, ganz. |