| AUSKEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKEILE | • einkeile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. • einkeile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. • einkeile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. |
| EINKEILT | • einkeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. • einkeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. |
| GEKEILTE | • gekeilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeilt. • gekeilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeilt. • gekeilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeilt. |
| KEILBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEILENDE | • keilende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend. • keilende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend. • keilende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keilend. |
| KEILEREI | • Keilerei S. Handgreifliche Auseinandersetzung. |
| KEILHAUE | • Keilhaue S. Eine Hacke zum Lockern von Gestein oder festem Erdreich. |
| KEILTEST | • keiltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keilen. • keiltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keilen. |
| KOPFKEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKEILE | • verkeile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERKEILT | • verkeilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |