| DEKATIER | • dekatier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekatieren. |
| EVOKATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOKATIS | • Flokatis V. Genitiv Singular des Substantivs Flokati. • Flokatis V. Nominativ Plural des Substantivs Flokati. • Flokatis V. Genitiv Plural des Substantivs Flokati. |
| FRIKATIV | • frikativ Adj. Linguistik: Bezeichnung für die Artikulation von Lauten, die durch Verengung des Artikulationskanals… • Frikativ S. Linguistik, speziell Phonetik: Laut, der durch Reibung mittels Verengung des Artikulationskanals erzeugt… |
| KATIONEN | • Kationen V. Nominativ Plural des Substantivs Kation. • Kationen V. Genitiv Plural des Substantivs Kation. • Kationen V. Dativ Plural des Substantivs Kation. |
| LOKATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKATIVE | • Lokative V. Nominativ Plural des Substantivs Lokativ. • Lokative V. Genitiv Plural des Substantivs Lokativ. • Lokative V. Akkusativ Plural des Substantivs Lokativ. |
| LOKATIVS | • Lokativs V. Genitiv Singular des Substantivs Lokativ. |
| PLAKATIV | • plakativ Adj. Bildungssprachlich: sehr betont, auffällig, vordergründig in der Aussage. |
| SIKKATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKATINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAKKATI | • Stakkati V. Staccati. • Stakkati V. Nominativ Plural des Substantivs Stakkato. • Stakkati V. Genitiv Plural des Substantivs Stakkato. |
| VOKATION | • Vokation S. Ernennung, Berufung in ein bestimmtes Amt. |
| VOKATIVE | • Vokative V. Nominativ Plural des Substantivs Vokativ. • Vokative V. Genitiv Plural des Substantivs Vokativ. • Vokative V. Akkusativ Plural des Substantivs Vokativ. |
| VOKATIVS | • Vokativs V. Genitiv Singular des Substantivs Vokativ. |