| ABKANNST | • abkannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ANKANNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKANNTE | • bekannte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekannt. • bekannte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekannt. • bekannte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekannt. |
| DAZUKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKANNTE | • erkannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkannt. • erkannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkannt. • erkannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkannt. |
| FORTKANN | • fortkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. • fortkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. |
| GEKANNTE | • gekannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. |
| KANNADAS | • Kannadas V. Genitiv Singular des Substantivs Kannada. |
| KANNELUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANNKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANNTEST | • kanntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kennen. |
| ÖLKANNEN | • Ölkannen V. Nominativ Plural des Substantivs Ölkanne. • Ölkannen V. Genitiv Plural des Substantivs Ölkanne. • Ölkannen V. Dativ Plural des Substantivs Ölkanne. |
| REINKANN | • reinkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. • reinkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |
| TEEKANNE | • Teekanne S. (Bauchige) Kanne, in der Tee oder Kräuteraufgüsse zubereitet und warmgehalten werden und die zum Servieren… |
| VERKANNT | • verkannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkennen. |