| AUFKAMEN | • aufkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUSKAMEN | • auskamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| BEIKAMEN | • beikamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| EINKAMEN | • einkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| ENTKAMEN | • entkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. • entkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| HERKAMEN | • herkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| HINKAMEN | • hinkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. • hinkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| KAMELIEN | • Kamelien V. Nominativ Plural des Substantivs Kamelie. • Kamelien V. Genitiv Plural des Substantivs Kamelie. • Kamelien V. Dativ Plural des Substantivs Kamelie. |
| KAMELLEN | • Kamellen S. In der Redensart olle/alte Kamellen: etwas längst Bekanntes. • Kamellen V. Nominativ Plural des Substantivs Kamelle. • Kamellen V. Genitiv Plural des Substantivs Kamelle. |
| KAMELOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKAMEN | • mitkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| RANKAMEN | • rankamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. • rankamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| VERKAMEN | • verkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. • verkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORKAMEN | • vorkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| WEGKAMEN | • wegkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. • wegkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |