| GEKABELT | • gekabelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kabeln. |
| INKABEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELGAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELJAU | • Kabeljau S. Ichthyologie: Speisefisch, der im nördlichen Atlantik verbreitet ist; (Gadus morhua). |
| KABELLOS | • kabellos Adj. Technik: ohne Kabel; ohne ein (externes) Kabel zu benötigen. |
| KABELNDE | • kabelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabelnd. • kabelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabelnd. • kabelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabelnd. |
| KABELTAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELTEN | • kabelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. |
| KABELTET | • kabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. |
| MAKABERE | • makabere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makaber. • makabere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makaber. • makabere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makaber. |
| VERKABEL | • verkabel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkabeln. • verkabel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkabeln. |
| VOKABELN | • Vokabeln V. Nominativ Plural des Substantivs Vokabel. • Vokabeln V. Genitiv Plural des Substantivs Vokabel. • Vokabeln V. Dativ Plural des Substantivs Vokabel. |
| VOKABELS | • Vokabels V. Genitiv Singular des Substantivs Vokabel. |