| ANKOTZE | • ankotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. |
| ANKOTZT | • ankotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. |
| AUSKOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOTZE | • bekotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. • bekotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. • bekotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. |
| BEKOTZT | • bekotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekotzen. • bekotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. • bekotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. |
| GEKOTZT | • gekotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kotzen. |
| KOTZEND | • kotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs kotzen. |
| KOTZENS | • Kotzens V. Genitiv Singular des Substantivs Kotzen. |
| KOTZEST | • kotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotzen. |
| KOTZTEN | • kotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. |
| KOTZTET | • kotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. |