| ENTKALK | • entkalk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
| GEKALKT | • gekalkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kalken. |
| KALKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALKEND | • kalkend Partz. Partizip Präsens des Verbs kalken. |
| KALKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALKEST | • kalkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalken. |
| KALKIGE | • kalkige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalkig. • kalkige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalkig. • kalkige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalkig. |
| KALKTEN | • kalkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalken. • kalkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalken. • kalkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalken. |
| KALKTET | • kalktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalken. • kalktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalken. |
| KALKÜLE | • Kalküle V. Nominativ Plural des Substantivs Kalkül. • Kalküle V. Genitiv Plural des Substantivs Kalkül. • Kalküle V. Akkusativ Plural des Substantivs Kalkül. |
| KALKÜLS | • Kalküls V. Genitiv Singular des Substantivs Kalkül. |
| VERKALK | • verkalk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkalken. |