| BAUKLÖTZE | • Bauklötze V. Nominativ Plural des Substantivs Bauklotz. • Bauklötze V. Genitiv Plural des Substantivs Bauklotz. • Bauklötze V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauklotz. |
| ECKLÖHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLÖMMEN | • erklömmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. • erklömmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. |
| ERKLÖMMET | • erklömmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. |
| ERKLÖMMST | • erklömmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklimmen. |
| HAUKLÖTZE | • Hauklötze V. Nominativ Plural des Substantivs Hauklotz. • Hauklötze V. Genitiv Plural des Substantivs Hauklotz. • Hauklötze V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauklotz. |
| KLÖNENDEM | • klönendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. |
| KLÖNENDEN | • klönenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. |
| KLÖNENDER | • klönender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. |
| KLÖNENDES | • klönendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. |
| KLÖPPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖPPELND | • klöppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs klöppeln. |
| KLÖPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖPPELST | • klöppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. |
| KLÖPPELTE | • klöppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klöppeln. |
| KLÖPPLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖPPLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖSSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖSSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖTZCHEN | • Klötzchen S. Kleiner Klotz. |