| GEKÄSTE | • gekäste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekäste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekäste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. |
| KÄSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSCHER | • Käscher S. Kescher. • Käscher S. Angelfischerei: bestielter, auf einen Kunststoff- oder Metallbügel aufgezogener Netzsack, der als Landungshilfe… |
| KÄSENDE | • käsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. |
| KÄSEREI | • Käserei S. Herstellung von Käse. • Käserei S. Betrieb zur Herstellung von Käse. |
| KÄSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSIGEM | • käsigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. • käsigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. |
| KÄSIGEN | • käsigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. • käsigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. • käsigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. |
| KÄSIGER | • käsiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. • käsiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. • käsiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. |
| KÄSIGES | • käsiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. • käsiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. • käsiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. |
| KÄSTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSTEST | • kästest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • kästest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käsen. |
| VERKÄSE | • verkäse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. • verkäse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. • verkäse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |
| VERKÄST | • verkäst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkäsen. • verkäst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. • verkäst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |