| ALTKLUG | • altklug Adj. Meist abwertend: mit mehr Klugheit, als man jemandem für sein Alter zutraut, und fehlender Zurückhaltung. |
| FANKLUB | • Fanklub S. Fanclub. • Fanklub S. Gruppe von begeisterten Anhängern von jemandem oder etwas. |
| KLUFTEN | • Kluften V. Nominativ Plural des Substantivs Kluft. • Kluften V. Genitiv Plural des Substantivs Kluft. • Kluften V. Dativ Plural des Substantivs Kluft. |
| KLUFTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUGRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUMPEN | • klumpen V. Auch reflexiv: unregelmäßig verteilt sein/werden, so dass sich in einer Masse Klumpen/Klümpchen bilden. • Klumpen S. Formlose (meist feuchte) zusammengeballte Masse, oft formbaren Materials. • Klumpen S. Ein großes Stück eines Metalls. |
| KLUMPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUMPIG | • klumpig Adj. Klumpen enthaltend. • klumpig Adj. In der Art wie ein Klumpen. |
| KLUMPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUMPTE | • klumpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. • klumpte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. |
| KLUNKER | • Klunker S. Umgangssprachlich, abwertend: großer auffälliger Edelstein, großer Schmuck. • Klunker S. Veraltet: etwas das herunterhängt und dem Schmuck dient, zum Beispiel eine Troddel oder Quaste an Zaumzeug… • Klunker S. Veraltet oder regional: ein kleiner Klumpen (zum Beispiel in der gebundenen Suppe); ein kleines Knödelchen aus Mehl. |
| KLUNSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUNTJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUPPEN | • Kluppen V. Nominativ Plural des Substantivs Kluppe. • Kluppen V. Genitiv Plural des Substantivs Kluppe. • Kluppen V. Dativ Plural des Substantivs Kluppe. |
| KLUSILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUSILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNKLUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |