| KNOBEL | • knobel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knobeln. • knobel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knobeln. • Knobel S. Spiel, oberdeutsch: der Würfel (ursprünglich der als Spielwürfel verwendete Knöchel eines Schlachttieres). |
| KNOBLE | • knoble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knobeln. • knoble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knobeln. • knoble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knobeln. |
| KNOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOFIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOLLE | • Knolle S. Botanik: meist unterirdisches, verdicktes Speicherorgan einiger Pflanzen, an dessen Bildung nur ein… • Knolle S. Umgangssprachlich: schriftlicher, polizeilicher Hinweis über ein verhängtes Verwarnungsgeld. |
| KNOPFE | • Knopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Knopf. |
| KNOPFS | • Knopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Knopf. |
| KNORKE | • knorke Adj. Berlinisch umgangssprachlich veraltend: sehr gut, ganz vortrefflich, nicht zu übertreffen. |
| KNORZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOSPE | • knospe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knospen. • knospe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knospen. • Knospe S. Botanik: ein neuer Trieb, aus dem sich Blätter oder Blüten entwickeln. |
| KNOSPT | • knospt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knospen. • knospt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knospen. |
| KNOTEN | • knoten V. Zu einem Knoten schlingen. • Knoten S. Fest verschlungener Teil eines Fadens oder Seils. • Knoten S. Luftfahrt, Physik, Seefahrt: Geschwindigkeitsangabe bei Luft- und Wasserfahrzeugen. |
| KNOTET | • knotet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knoten. • knotet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knoten. • knotet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knoten. |
| KNOTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOTZE | • knotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
| KNOTZT | • knotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. • knotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
| ZUKNOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |