| KURAT | • Kurat S. Katholizismus: in der Seelsorge tätiger Geistlicher. |
| KURDE | • Kurde S. Nur im Plural: ein iranisches Volk. • Kurde S. Angehöriger des gleichnamigen iranischen Volkes. |
| KUREN | • kuren V. Intransitiv; umgangssprachlich: eine Kur machen. • Kuren V. Nominativ Plural des Substantivs Kur. • Kuren V. Genitiv Plural des Substantivs Kur. |
| KURET | • kuret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuren. |
| KURIE | • Kurie S. Katholizismus: Sitz der päpstlichen Regierung oder einer bischöflichen Verwaltung, einschließlich des… • Kurie S. Einteilung der patrizischen Geschlechter und auch Versammlungsort des Senats im alten Rom. |
| KURRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURSE | • Kurse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurs. • Kurse V. Nominativ Plural des Substantivs Kurs. • Kurse V. Genitiv Plural des Substantivs Kurs. |
| KURST | • kurst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuren. |
| KURTE | • kurte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuren. • kurte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuren. • kurte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuren. |
| KURUS | • Kuruş S. Finanzen: kleine Münzeinheit der türkischen Lira, die 0,01 Lira entspricht. |
| KURVE | • kurve V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kurven. • kurve V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kurven. • kurve V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kurven. |
| KURVT | • kurvt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kurven. • kurvt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kurven. • kurvt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kurven. |
| KURZE | • kurze V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs kurz. • kurze V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs kurz. • kurze V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs kurz. |