| AKKORDE | • Akkorde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Akkord. • Akkorde V. Nominativ Plural des Substantivs Akkord. • Akkorde V. Genitiv Plural des Substantivs Akkord. |
| AKKORDS | • Akkords V. Genitiv Singular des Substantivs Akkord. |
| AKKURAT | • akkurat Adj. Genau, sorgfältig, ordentlich, mit Sorgfalt. • akkurat Adj. Süddeutsch, österreichisch: genau, gerade. • akkurat Adj. Zutreffend; präzise; exakt. |
| BAKKENS | • Bakkens V. Genitiv Singular des Substantivs Bakken. |
| MAKKABI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKKAA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKKULTE | • okkulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. • okkulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. • okkulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs okkult. |
| PIKKOLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKKOLO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEKKANT | • sekkant Adj. Bairisch, sonst veraltet: auf eine unangenehme, penetrante Art störend. |
| SEKKIER | • sekkier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sekkieren. |
| SUKKADE | • Sukkade S. Succade. • Sukkade S. In Zucker gelegte/kandierte, gewürfelte Schale einer Zitrusfrucht. |
| SUKKURS | • Sukkurs S. Schweizerisch, sonst veraltet: Unterstützung, die man bekommt. • Sukkurs S. Schweizerisch, sonst veraltet: diejenigen, die die Unterstützung gewähren/leisten. |
| TOKKATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREKKEN | • trekken V. Intransitiv: eine längere, mehrtägige (geführte) Wanderung abseits der Zivilisation (im Gebirge) unternehmen. |
| TREKKET | • trekket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trekken. |
| TREKKST | • trekkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trekken. |
| TREKKTE | • trekkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trekken. • trekkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trekken. • trekkte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs trekken. |