| ABJAGST | • abjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. | 
| AUFJAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEJAGST | • bejagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen. | 
| EINJAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERJAGST | • erjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erjagen. | 
| FORTJAGST | • fortjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. | 
| HERJAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOCHJAGST | • hochjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. | 
| JAGST | • jagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jagen. • Jagst S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Neckars. | 
| NACHJAGST | • nachjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachjagen. | 
| VERJAGST | • verjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjagen. | 
| WEGJAGST | • wegjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. |